
Stellen Sie sich vor, ärztliche Fortbildung wäre so kurzweilig wie das Streaming Ihrer Lieblingsserie zu Hause!
Sie erkunden intuitiv ein Panoptikum multimedialer Inhalte oder wählen aus Sammlungen, die wir für Sie zusammengestellt haben. Sie haben jederzeit Überblick darüber, für welche Kurse der big5academy Sie DFP-Punkte geholt haben, was Sie begonnen haben und was Sie vermutlich noch interessieren wird. Tauchen Sie ein, in die medizinische Wissenswelt von morgen!

Sie entscheiden, wie Sie lernen!
Erkunden Sie unsere Bibliotheken oder folgen Sie den vorgeschlagenen DFP-Curricula! Lassen Sie sich Vorschläge machen und merken Sie sich Interessantes für später – Sie entscheiden wie Sie lernen!
Häufig gestellte Fragen
Das Diplomfortbildungsprogramm (DFP) schafft den Rahmen für die kontinuierliche Fortbildung von Ärztinnen und Ärzten gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetzes und den Bestimmungen der Verordnung über ärztliche Fortbildung. Mehr über das DFP erfahren Sie auf meindfp.at.
Die big5academy ist eine Lern-Management-Plattform für die ärztliche Fortbildung im Rahmen des Diplomfortbildungsprogramms (DFP) der Österreichischen Ärztekammer. Bei der Präsentation unserer Inhalte orientieren wir uns an heutigen Formen des Medienkonsums: Wie beim Streaming von Filmen oder Serien bei sich zu Hause können Sie intuitiv unsere Bibliotheken erkunden, unseren Empfehlungen folgen oder aus Curricula wählen, die von der Akademie der Ärzte für das DFP approbiert wurden. Sie haben jederzeit Überblick darüber, für welche Kurse der big5academy Ihnen DFP-Punkte gutgeschrieben wurden, welche Kurse Sie begonnen haben und welche Inhalte Sie vermutlich noch interessieren werden.
Micro-Learning ist Lernen in kleinen Einheiten. In der big5academy präsentieren wir „State of the Art“-Wissen in kompakten Modulen mit klar umrissenen Inhalten. Jedes Modul macht Sie mit einzelnen, relevanten Aspekten eines medizinischen Themas oder mit einer konkreten klinischen Fragestellung vertraut und befähigt Sie, die zugeordneten Prüfungsfragen zu beantworten. Themengleiche Module sind nach didaktischen Gesichtspunkten zu Kursen zusammengefasst. Die Absolvierung dieser Kurse qualifiziert Sie für den Erwerb von Punkten im Rahmen des Diplomfortbildungsprogramms (DFP) der Österreichischen Ärztekammer.
Ganz einfach! Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein und drücken „Loslegen“. Wir benötigen einige Informationen wie Ihre ÖÄK-Arztnummer, um das reibungslose Zusammenspiel mit den Servern der Akademie der Ärzte zu gewährleisten. So können wir sicherstellen, dass Ihnen Ihre DFP-Punkte automatisch auf Ihr Fortbildungskonto gutgeschrieben werden. Informationen dazu, wie wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir präsentieren die Lerninhalte der big5academy in Form von Modulen. Jedes Modul macht Sie mit einzelnen, relevanten Aspekten eines medizinischen Themas oder mit einer konkreten klinischen Fragestellung vertraut und befähigt Sie, die zugeordneten Diplomprüfungsfragen zu beantworten. Abhängig von Thema und Inhalt wählen wir das passende Medium, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten: animierte Videos, interaktive Präsentationen, Audios, aber auch klassische Textstudien.
Themengleiche Module sind nach didaktischen Gesichtspunkten zu Kursen zusammengefasst, deren Absolvierung Sie zum Erwerb von Punkten für das Diplomfortbildungsprogramm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer qualifiziert.
Sie absolvieren unsere Kurse, indem Sie die zugeordneten Module bearbeiten und im Anschluss die von der Akademie der Ärzte geforderte Zahl an DFP-Prüfungsfragen (66 Prozent oder mehr) richtig beantworten. Sie haben dafür drei Versuche. Zu Ihrer Information sehen Sie nach Abschluss der Prüfung alle richtigen Antworten noch einmal farbig markiert.
Sie gelangen zur Prüfung, indem Sie in der Kursvorschau "Zum Fragebogen" anklicken.
Wir möchten Ihnen unsere Fortbildungsinhalte auf allen gängigen Geräten verfügbar machen. Derzeit ist die big5academy für PCs und Laptops optimiert. Wir arbeiten aber daran, Ihnen auch auf mobilen Geräten ein gutes Lernerlebnis zu bieten. Wir empfehlen derzeit, unsere Seite mit Mozilla Firefox oder Google Chrome zu nutzen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig! Wir folgen den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, darunter insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationssgesetz (TKG). Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.